Applied Immersive Games
Was sind Applied Immersive Games?
Applied Immersive Games sind eine menschzentrierte und nachhaltige Innovationsmethode.
Dabei handelt es sich um Anwendungen, bei denen im Gegensatz zu Unterhaltungsspielen
nicht nur der Unterhaltungswert im Vordergrund steht. Sie werden vor allem zu Trainingszwecken,
Wissensvermittlung und Bewusstseinsschaffung eingesetzt. Dabei werden Wirkungsdynamiken
von (seriösen) Spielen mit immersiven Technologien wie z.B. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR)
oder Künstlicher Intelligenz verknüpft. Auch können analoge Spiele immersiv und zielverfolgend sein.
Es werden interaktive, motivierende Lernumgebungen geschaffen, in denen abstrahierte Modelle der
Realität genutzt werden können, um Einzelpersonen, Teams und/oder Organisationen bei der
Verfolgung ihrer Ziele zu unterstützen. Applied Immersive Games vermitteln nicht nur Lerninhalte,
sondern machen diese erlebbar. Dadurch ist es mittels Applied Immersive Games möglich,
implizites Erfahrungswissen zu sichern und damit den Konsequenzen resultierend aus demografischem
Wandel und Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Applied Immersive Games sind daher ein
wertvolles Instrument, das personalisiertes und lebenslanges Lernen ermöglicht und damit
auch die Förderung von Innovationen in einer Vielzahl von Bereichen.