Ausgewählte Applied Games


Künstliche Intelligenz – Risiken und Nebenwirkungen

Künstliche Intelligenz verändert bereits heute viele Arbeitsbereiche. Doch wie können Unternehmen Chancen nutzen und Risiken verantwortungsvoll gestalten?


Cards for Artificial Intelligence ist ein analoges Applied Game, in dem verschiedene Szenarien zu Risiken und geeigneten Maßnahmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz diskutiert werden. So werden in kürzester Zeit von bis zu 8 Personen diverse Risiken identifiziert, Diskussionen angestoßen und Lösungsansätze erarbeitet. Der Vorteil von Cards for Artificial Intelligence liegt in der Einfachheit begründet, die eine skalierbare Anwendung und damit auch die Durchführung in größeren Runden ohne große Vorbereitungszeit ermöglicht.

Involvierte Personen: Maria Freese, Eike Maaß, Birgit Zürn (Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart)

Entscheidungen unter Unsicherheit

Wachsende Komplexität in Unternehmensstrukturen und Produktionsprozessen bringen Herausforderungen mit sich vor allem bei Entscheidungen unter Unsicherheit. Doch wie kann man in solchen Situationen den Überblick behalten und Mitarbeitende für komplexe Zusammenhänge und Interaktionen sensibilisieren?

Production Pioneers ist ein analoges Applied Game, das es ermöglicht, komplexe Zusammenhänge und Interaktionen im Produktionskontext zugänglich und erlebbar zu machen. Dadurch wird ein Perspektivwechsel erreicht, welcher für verschiedene Verantwortungsbereiche sensibilisiert, beispielsweise für das Zusammenspiel von Operateur*innen und Qualitätsprüfer*innen. Das so neu geschaffene Bewusstsein kann dabei helfen, produktive Interaktionen zu schaffen. 

Involvierte Personen: Anna-Sophie Heinze, Maria Freese, Eike Maaß

 

Letzte Änderung: 05.08.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster